Neues vom Forum Eschelbach
Liebe Mitglieder des „Forum Eschelbach“
Die Corona-Pandemie wirkt sich leider auch auf unser Vereinsleben lähmend aus. Von all den Vorhaben des „Forum Eschelbach“ konnte im abgelaufenen Jahr lediglich die Wanderung im Herbst 2020 auf einem Teil des Eschelbachpfades stattfinden.
Leider muss die musikalisch-literarische Feierstunde in der Pfarrkirche Fraxern, die für Sonntag, den 14.3.2021 geplant war, coronabedingt abgesagt werden. Auch die im April vorgesehene Bonnreise fällt vorläufig Corona zum Opfer. Da die Durchimpfung der Bevölkerung langsam Fahrt aufnimmt, schöpfen wir allmählich Hoffnung, dass auch kulturelle Veranstaltungen bald wieder möglich sein werden. Mit diesem Mail geben wir daher eine Übersicht über die weitere Terminplanung des „Forum Eschelbach“.
20.06.2021 |
Literatur in der Natur. Mit Eschelbachliteratur und Musik von Hütte zu Hütte. Beginn: Alphütte auf der Hohen Kugel, 12:00 Uhr |
Zubringerdienst wird eingerichtet. |
14.10. bis 17.10.2021 |
Bonnreise (in Zusammenarbeit mit der VHS Hohenems): Nähere Informationen sind bei der Leiterin der Reise, Frau Alexandra Zittier-Summer (Fraxern), zu bekommen. |
Kulturgenuss am Tor zum Roman-tischen Rhein: Bonn, Beethoven & ein vergessener Dichter E-Mail: info@vhs-hohenems.at Tel. 0043 5576 73383 |
12.12.2021 |
Musikalisch-literarische Feierstunde zur Adventzeit in der Pfarrkirche Fraxern mit jungen Organistinnen aus Fraxern und Texten von Hans Eschelbach, Beginn: 17:00 Uhr |
|
06.01.2022 |
Busfahrt zu Kirchenkrippen im Schweizer Rheintal, die der Fraxner Bildhauer Jakob Summer geschaffen hat. Abfahrt: 13:00 Uhr bei der Kirche St. Josef, Rankweil; Unkostenbeitrag: € 25,-- für Mitglieder der Rheticus-Gesellschaft, regulär € 32,-- |
Anmeldung bei der Rheticus-Gesellschaft unter Tel. 05522/304-1271 oder E-Mail: corina.oakley@feldkirch.at Online-Anmeldung: www.rheticus.com/veranstaltungen
|
13.03.2022 |
Musikalisch-literarische Feierstunde zur Fastenzeit in der Pfarrkirche Fraxern mit Texten von Hans Eschelbach. Mitwirkende: Gerda Poppa (Orgel) und Lukas Breuß (Viola), Beginn: 17:00 Uhr |
|
Herzliche Grüße
Albert Summer, Obmann Erich Summer, Schriftführer