Offene Jugendarbeit Lebensraum Vorderland

Unser Ansatz Wir begleiten Jugendliche dort, wo sie stehen, und nehmen ihre Gefühle als Hinweise auf Bedürfnisse ernst. In unserer Arbeit betrachten wir sie als junge Menschen, die in ihrem Alltag mit vielfältigen Erwartungen und Aufgaben konfrontiert sind. Unser Ziel ist es, die Jugendlichen dabei zu unterstützen, ihrem Leben selbstständig Sinn zu entnehmen. Dabei fördern wir ihre individuelle Entwicklung und stärken ihre Fähigkeit, mit den Herausforderungen des Lebens eigenständig umzugehen.

Unsere Zielgruppe
Unsere Angebote richten sich an Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren aus dem Lebensraum Vorderland und Umgebung. Im Rahmen der offenen Jugendarbeit schaffen wir einen Raum für Begegnung und sinnvolle Freizeitgestaltung. Wir fördern soziale Kontakte, stärken Gemeinschaft und bieten Unterstützung in einem geschützten Rahmen.

Unser Auftrag
• Individuelle Betreuung und Beratung durch fachlich geschulte Mitarbeiter:innen
• Förderung personaler, sozialer und interkultureller Kompetenzen für eine ganzheitliche Entwicklung
• Unterstützung bei der selbstständigen Sinnfindung
• Förderung der Eigenverantwortung und Aufzeigen von Chancen für persönliche Entwicklung
• Hilfestellung in allen Lebenslagen, um Jugendliche in herausfordernden Situationen zu unterstützen
• Weiterentwicklung von Kommunikations-, Kritik- und Kooperationsfähigkeiten
• Förderung von sozialem Engagement und gesellschaftlicher Teilhabe

Öffnungszeiten:

Jugendtreff Röthis
Rautenastraße 27 
Dienstag & Donnerstag von 16:00 – 20:00 Uhr

Jugendtreff Weiler
Walgaustraße 2
Mittwoch von 16:00 – 20:00 Uhr
Freitag von 17:00 – 20:00 Uhr 
Jugendtreff Laterns
Grabenstallstraße 1
Freitag von 13:30 – 16:30 Uhr 
Kontakt:
Leitung Offene Jugendarbeit
Fabian Bertsch
Tel.: +43 664/88253234
E-Mail: fabian.bertsch@vorderlandhus.at

 

Babysitter:innen-Vermittlung
E-Mail: babysitter@vorderlandhus.at

 

Instagram: oja_lebensraum_vorderland
Facebook: Oja Vorderland