Alle Artikel

Bänkle-Hock

Sonntag, 04. Juni 2023 14:30 bis 18:00 Uhr

mehr ...

Rodungsaktion im Gebiet "Böchla"

Am 29. April 2023 haben sich wieder einige freiwillige Helfer/-innen auf den Weg gemacht, unsere wertvollen Alpflächen zu pflegen.

mehr ...

Ein toller Zug für unseren Spielplatz

Dank einer kreativen Idee einiger Eltern haben wir für unseren Spielplatz eine geniale neue Spielmöglichkeit bekommen.

mehr ...

Raumpfleger:in (m,w,d)

Arbeiten neben der Familie? Bei uns kein Problem. Wir suchen ab sofort eine Raumpfleger*in (m/w/d)

mehr ...

Schulische Mittags- und Nachmittagsbetreuung

Für die schulische Mittags- und Nachmittagsbetreuung suchen wir in unserer kleinen und überschaubaren Volksschule ab September 2023 eine/n Pädagoge/in oder Freizeitbetreuer/in.

mehr ...

Mach den Unterschied!

Für unser fantastisches Team und die liabschta Kind natürlich, suchen wir für unseren Bewegungskindergarten in Fraxern ab September 2023 Verstärkung! Kindergartenpädagogin / Kindergartenpädagoge bzw. Kindergartenassistenz Komm in unser Team!

mehr ...

Ostereiersuche

Viele Kinder machten sich trotz Regen auf die Suche nach bunten Ostereiern, die der "Osterhase" im Gebiet Matons versteckt hat.

mehr ...

Einladung zum Kinderkreuzweg

Karfreitag, 7. April 2023 15 Uhr bei der Pfarrkirche Fraxern

mehr ...

Wir lernen den Fraxner Bildhauer Jakob Summer kennen

Die älteste Tochter des Bildhauers Jakob Summer, Maria Jansa, zu Besuch im Kindergarten.

mehr ...

Heizkostenzuschuss PLUS

Angesichts der stark gestiegenen Energiekosten hat das Land Vorarlberg den Heizkostenzuschuss ab der Heizperiode 2022/2023 von 270 auf 330 Euro erhöht. Mit dem heuer vom Bund einmalig an die Länder vergebenen Zweckzuschuss zur Abfederung gestiegener Wohn- und Heizkosten wird die Förderung des Landes nochmals aufgestockt. Der Heizkostenzuschuss PLUS beträgt ebenfalls 330 Euro und wurde für den Zeitraum vom 6. März bis zum 31. Mai 2023 festgelegt.

mehr ...

„Klimaschmiede 2023“: Programm für ein nachhaltiges Leben in der Region Vorderland-Feldkirch

Die Veranstaltungen der 13 Regio-Gemeinden zu den Themen Klima, Umwelt und Energie werden ab heuer in einem übersichtlichen Jahresprogramm dargestellt. Schwerpunkt 2023 ist das Fahrradfahren. Auf Initiative von Feldkirch und Rankweil wird mit der „Klimaschmiede“ erstmals ein gemeinsames, regionales Veranstaltungsprogramm rund um die Themen Klima, Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit herausgegeben. Viele der Veranstaltungen drehen sich um das Fahrradfahren – dem Jahresschwerpunkt 2023.

mehr ...

Stellenausschreibung Schulische Mittags- und Nachmittagsbetreuung

Wir suchen dringend für die schulische Mittags- und Nachmittagsbetreuung in der Volksschule ab September 2023 eine/n Pädagoge/in oder Freizeitbetreuer/in.

mehr ...

Blackout in Vorarlberg - Notfallplanung zur eigenständigen Vorsorge

Dank moderner Technik und Telekommunikation sind wir es gewohnt, unbegrenzt vernetzt zu sein. Wir bekommen unsere Informationen, lebenswichtige Güter und Services aus allen Richtungen und Entfernungen. Im Katastrophenfall – und ein Blackout ist ein solcher – wird der Radius unserer Kommunikation und unserer Interaktion radikal verkleinert. Erreichbar sind in jeder Hinsicht dann vielfach nur die Familie, die Nachbarschaft und die nächste Umgebung. Wir als Ihre Gemeinde sind dann für Sie da. Die Gemeinde ist im Falle eines Blackouts Ihr erster Ansprechpartner und Verbindung zu den Blau- lichtorganisationen.

mehr ...

"Bildhauer Jakob Summer"- Seine Darstellungen des Weihnachtsgeschehens in Rheintaler Kirchenkrippen

Das Kunstschaffen in Holz des akademischen Bilderhauers Jakob Summer aus Fraxern stand im Zentrum dieser „Krippenfahrt“, welche schwerpunktmäßig Weihnachtskrippen und Krippenkompositionen dieses Künstlers im Schweizer Rheintal zum Ziel hatte. Wir besuchten die Kirchenkrippen in Rüthi, Balgach, der Klosterkirche Mehrerau und in der St. Josefs Kirche in Rankweil.

mehr ...

Kindergärtler zu Besuch im Kunsthaus Bregenz

Diese Woche machten sich 26 Kinder, aufgeteilt auf zwei Tage, auf den Weg nach Bregenz, um die Ausstellung der Künstlerin Anna Boghiguian zu besichtigen.

mehr ...

FIRSTBLICK Jahreschronik 2022

Impressionen aus dem Dorfleben aus Fraxern

mehr ...

Kindergartenassistent:in gesucht!

Bewerbung an angela.alicke@fraxern.at

mehr ...

Wir stellen ein:

Kindergartenpädagogin/Kindergartenpädagoge (m/w/d)

mehr ...

Gratis-Antigentests

Solange der Vorrat reicht!

mehr ...